Es gibt ein neues Aktionsessen!
Empanadas mit Salatbeilage. Sie sind würzig gefüllt mit Kartoffeln, eingelegten Tomaten, Spinat und Hirtenkäse oder mit hausgemachten Veta in der veganen Variante.
Jetzt neu vom Fass: Staropramen Granat
Es gibt mal wieder ein neues frisches Fassbier: leckeres Staropramen Granat
Jetzt neu: Indische Pakoras
Freut euch auf unser aktuelles Aktionsessen: vegane indische Pakoras mit Minzdip und Salat!
– Solidaritätserklärung mit der Wagengruppe Schlagloch –
Ende April entstand in Kiel mit der Besetzung des Kleingartengeländes Prüner Schlag ein großartiges Projekt. Eine Gruppe hat sich gefunden, um gemeinsam einen Raum zu gestalten, Ideen zu verwirklichen, eine nachhaltige Wohnform zu leben und einen offenen Ort für alle Menschen zu bieten. Binnen kürzester Zeit entstand ein vielfältig genutzter Raum für unkommerzielle Kultur, kritische Auseinandersetzung mit der (Stadt-)Politik und ein solidarisches Miteinander.
Die Stadt machte sehr schnell deutlich, wo ihr Schwerpunkt liegt. Statt den Bedürfnissen nach einem Wagenplatz der Kieler*innen nachzugehen, wurde das Schlagloch nach gut 4 Wochen geräumt. Seitdem sind die Bewohner*innen der Wagengruppe Schlagloch gezwungen auf wechselnden Standstreifen zu leben. Die Lösungsfindung von Seiten der Stadt schreitet nur schleppend voran. Es wird klar, dass die stadtpolitische Entwicklung ihren Fokus auf profitorientierte Großprojekte, wie neue Schwimmbäder oder Möbelhäuser legt. Nicht aber auf bezahlbare, solidarisch gestaltete oder selbstverwaltete Wohnräume. Im Gegenteil wird gar behauptet, es gäbe ja bereits alternative Projekte in Kiel wie beispielsweise die alte Mu oder die Pumpe. Da dies aber kommerzialisierte Orte sind ohne eine Möglichkeit dort zu leben, bringt dieser Hinweis niemanden voran.
Die Wagengruppe Schlagloch beweist, dass das kollektive Handeln und Entscheiden zu wunderbaren Ideen führt. Aus jahrzehntelanger Kollektiverfahrung wissen wir, dass die Debatten, die im Kollektiv stattfinden durch die vielen Perspektiven bereichernd, kreativ und einander unterstützend sind. Entscheidungen werden gemeinsam auf die Bedürfnisse aller achtend getroffen. Dies ist auch die Stärke der Wagengruppe Schlagloch, in der von Anfang an in einer gleichberechtigten Struktur kollektiv entschieden und gehandelt wurde.
In kollektiven Strukturen wird der Lohnarbeitszwang aufgeweicht, da gemeinsam Verantwortung getragen und übernommen wird – unabhängig der finanziellen Vergütung der getanen Arbeit. Es entsteht eine tiefe Verbundenheit dem Projekt und den anderen Kollektivmitgliedern gegenüber. Dies ist so wichtig in einem Kontext, in dem Lohnarbeit den Alltag beherrscht, als etwas Unabdingbares betrachtet wird und das kapitalistische Profitdenken bis ins Privatleben der Menschen vorgedrungen ist.
Eine Quelle der Hoffnung für eine Alternative zu diesem ist die Wagengruppe Schlagloch.
Hiermit wollen wir als das Subrosa Kneipenkollektiv unsere tiefe Solidarität mit der Wagengruppe Schlagloch kundtun. Wir sind überzeugt davon, dass nur in der gemeinsamen Gestaltung von Räumen und Projekten Großartiges entsteht. Kiel braucht einen Freiraum, wie ihn die Wagengruppe Schlagloch, entwickelt!
Von der Stadt fordern wir, der Wagengruppe Schlagloch einen dauerhaften Platz zur Verfügung zu stellen!
Der Wagengruppe Schlagloch wünschen wir viel Kraft, Ausdauer und Kreativität.
Ihr macht das toll, macht weiter so!
Be careful to each other to be dangerous together
BBQ-Teller
BBQ-Teller mit Seitansteaks, gebratenem Gemüse, Kartoffel Wedges und hausgemachter BBQ-Sauce.Dazu Tomaten-Gurken-Salat und Remoulade .
Im Rosis ist Spargelzeit! Pizza Bianca
Pizza Bianca mit Spargel, getrockneten Tomaten, RäucherTofu, Hirtenkäse, Frischkäse-Aiolicreme & Knoblauch!
(natürlich auch in Veganer Variante zu haben)
…uuunnnd ab!
Hawaii Burger
Das neue Aktionsessen ist ein veganer Hawaii-Burger mit veganem Käse, Räuchertofu und Ananas und unser hausgemachten Sweet-Chili-Sauce
(gibt’s natürlich auch in vegetarisch 😉 )
Tofu mit Kokos-Gemüse-Reis und Ananas
Neu aus Rosas Küche:
Würziger Kokos-Gemüse-Reis mit Anna Nass und gebratenen Tofustreifen an Sweet-Chili-Sauce.
Yammi
Anti-G20 Soli Mexikaner
Jetzt im Subrosa:
Der Anti-G20-Soli-Mexikaner.
Bis Juni wollen wir die Kampagne mit den Einnahmen aus dem Mexikaner Verkauf unterstützen!
https://www.g20hamburg.org/de/mexikaner
Jetzt neu vom Fass: König Ludwig Dunkel
Es gibt ein neues Fassbier im Subrosa:
König Ludwig Dunkel aus der Schlossbrauerei Kaltenberg