Hey ihr,
zu unseren Öffnungszeiten bekommt ihr bei uns Tickets für eine organisierte Busreise aus Kiel zur bundesweiten Demo „Erinnern heißt verändern!“ (https://gedenken-lichtenhagen.de/) nach Rostock-Lichtenhagen am 27. August anlässlich des Gedenkens 30 Jahre nach dem Pogrom 1992.
Preise siehe Foto. Die Busreise wird von der IL Kiel organisiert.
Kauft euch also sehr gern Tickets, falls ihr euch vorstellen könnt zu dieser wichtigen Demo zu reisen ✊
Vortrag: Die Arbeiter*innen haben kein Vaterland (mit Gabriel Kuhn), Beginn: 20 Uhr
Zu Klassenpolitik und Internationalismus
Veranstaltung mit Gabriel Kuhn
Der im Neoliberalismus tobende Klassenkampf kommt gegenwärtig vor allem rechtsgerichteten Strömungen und Parteien zugute. Das veranlasst zunehmend auch linke Kräfte, eine nationalistisch orientierte Klassenpolitik zu formulieren. Diese Veranstaltung geht der Frage nach, wie sich in Zeiten von Arbeitsmigration, globalen Produktionsketten und anhaltendem Nord-Süd-Gefälle eine konsequent internationalistische Perspektive in der Klassenfrage aufrechterhalten und politisch umsetzen lässt.
Gabriel Kuhn lebt als Autor, Übersetzer und Gewerkschaftsaktivist in Schweden. Zu seinen Buchpublikationen zählen Bankraub für
Befreiungsbewegungen (2013) und Wobblies: Politik und Geschichte der IWW (2019). Gabriel ist Mitglied des Zentralkomitees der syndikalistischen SAC.
Beginn ist 20 Uhr.
ANSCHLIEßEND: Kneipenkonzert von ROTER HERING – Punk flavoured Arbeiter*innenchor (Rostock)
Das Konzert findet statt im Rahmen des The Workers Have No Fatherland – Fire and Flames Festival 2019 – Fire and Flames Festival 2019.
Wer von euch am kommenden Freitag noch Hunger ins Subrosa mitbringt: Bis 19:30 Uhr könnt ihr Essen von unserer Karte ordern, danach haben wir für euch extrem schmackhaftes Chili sin Carne für schmale 5 Taler. Bis Freitag!
The Subrosa Punktresen presents: DJ San Clemente Diablo (6. September 2019, 22 Uhr))
Hej na?
Wir gehen mit dem unaufhaltsamen demografischen Wandel sowie der zunehmend um sich greifenden Schmach Lohnarbeit innerhalb der Kieler Punk“szene“ und legen unseren Tresen mit dem Namen Punk ab jetzt auf Freitag. Ändern tut sich außer dem Wochentag nichts. Ihr könnt jetzt allerdings endlich den Spagat zwischen dem altersgemäßen Ausleben (klein-)bürgerlicher Identität und subversivem Remmidemmitum zelebrieren, indem ihr von 20-22 Uhr die fancy Cocktail Happy Hour nutzt, um anschließend via Überstreifen von Bandshirt XYZ ab 22 Uhr noch mal so richtig keck billige Plörre und krachige „Musik“ in euch reinzutun. Gefährlich!
Behilflich hierbei ist euch dieses mal (6. September, 22 Uhr) unser hauseigener Punkspatzi DJ San Clemente Diablo aka die menschliche Putzschicht mit seinem Auflege-Debut. Wat zum Deibel!?
Ansonsten gilt wie immer:
Bier (auch alkfrei, hört hört!) – 1 Oiro
Pfeffi – 1 Oiro
Mäxi – 1 Oiro
The Subrosa Punktresen (jetzt freitags!)
Wir gehen mit dem unaufhaltsamen demografischen Wandel sowie der zunehmend um sich greifenden Schmach Lohnarbeit innerhalb der Kieler Punk“szene“ und legen unseren Tresen mit dem Namen Punk ab jetzt auf Freitag. Ändern tut sich außer dem Wochentag nichts. Ihr könnt jetzt allerdings endlich den Spagat zwischen dem altersgemäßen Ausleben (klein-)bürgerlicher Identität und subversivem Remmidemmitum zelebrieren, indem ihr von 20-22 Uhr die fancy Cocktail Happy Hour nutzt, um anschließend via Überstreifen von Bandshirt XYZ ab 22 Uhr noch mal so richtig keck billige Plörre und krachige „Musik“ in euch reinzutun. Gefährlich!
Ansonsten gilt wie immer:
Bier (auch alkfrei, hört hört!) – 1 Oiro
Pfeffi – 1 Oiro
Mäxi – 1 Oiro
Rote Hilfe Grünkohlessen am 26.01. – geschlossene Gesellschaft

Neue Getränkekarte. Neue Angebote.
Mit unserer neuen Getränkekarte kommen ein paar unschlagbare Angebote. Kommt rum!
Kollektiv Arbeiten – eine Videodokumentation
Studierende der Arbeitsgruppe Geomedien von der CAU haben ein Videoprojekt über das Subrosa gemacht. Hier ist der Link zum Video:
Neue Öffnungszeiten ab März!
Ab März präsentieren wir Euch unsere neuen Öffnungszeiten:
Café ab 15 Uhr
Küche von 17 – 23Uhr
Subrosa bei Fördefräulein
Jan von Förderfräulein hat einen Artikel über uns geschrieben.
Hier ist der Link dazu:
Subrosa bei Fördefräulein
Vielen Dank dafür!