Heute geschlossen

Heyho,
Wegen des Sturms bleibt das Rosi heute Abend geschlossen. Wir freuen uns aber, wenn wir euch ab morgen in aller Frische wieder sehen können 😉
Passt auf euch auf und bis denne
Euer Rosi

Neue Öffnungszeiten ab Februar

Hej Leute,

vor dem Hintergrund der krass nach oben schnellenden Inzidenzen und damit verbundener immer weiter fallender Gäst*innenzahlen haben wir uns entschieden, die Öffnungszeiten des Subrosa einzuschränken.
Ab Februar haben wir dienstags bis sonntags von 17 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, wobei die Küche um 21 Uhr ihre Pforten schließt.

Dieser Schritt fällt uns keineswegs leicht und wir haben ihn lang und breit diskutiert. Aktuell stellt er für uns die beste Möglichkeit dar, im Spannungsfeld zwischen dem Zwang, weiterhin Geld erwirtschaften zu müssen, um den Lebensunterhalt unserer Kollektivistas zu gewährleisten und dem Anspruch, sich solidarisch und rücksichtsvoll im Hinblick auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens zu verhalten. Es macht uns wütend und traurig, dass wir nach den bereits mehr oder minder glimpflich überwundenen Hürden, welche diese seit nunmehr fast 2 Jahren andauernde Pandemie für uns mit sich gebracht hat, schon wieder in eine derart prekäre Lage versetzt werden.

Ohne hier ein allzu großes Fass aufmachen zu wollen, sind wir der Ansicht, dass das kapitalistische System und die daraus resultierenden politischen wie auch gesellschaftlichen Bedingungen die Entwicklungen, unter denen seit dem Beginn der Pandemie so Viele leiden, noch weiter verschärfen.

Beispiele hierfür gibt es unzählige – seien es etwa vergangene Impfstoffengpässe, der andauernde desolate Zustand des Gesundheitssektors oder aber die chronische Überforderung der jeweiligen Behörden mit der Situation. Ganz zu schweigen von der aberwitzigen Willkür dabei, wo Kontaktbeschränkungen unabdingbar sind (Privatleben außer Profifußball) und wo nicht (Lohnarbeit). Versteht uns nicht falsch, wir finden es richtig und wichtig, uns an den Empfehlungen von Virolog*innen, Epidemiolog*innen und weiteren Expert*innen zu orientieren und befürworten Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ganz ausdrücklich. Nur bitte dann auch konsequent gesamtgesellschaftlich und solidarisch zu Ende gedacht.

Und wo wir schon beim Thema sind: Es muss endlich Schluss sein mit dem falschen Verständnis für sogenannte Querdenker*innen, Spaziergänger*innen, Corona-Rebell*innen und sonstige Schwurbler*innen. Nun ist es mit Vorsicht zu genießen, wenn mensch im Hinblick auf eben jene Schwurbler*innen ein „hartes Durchgreifen“ von Seiten der Behörden fordert. Das wollen wir auch gar nicht tun – gerade auch mit dem Wissen darum, dass deutsche Sicherheitsbehörden weitläufig verstrickt mit der extrem rechten Szene sind und damit keine verlässlichen Partner*innen im Kampf gegen jene, von Rechten mit- oder gänzlich organisierten Proteste abgeben. Ein Tolerieren von Egozentrismus, Ignoranz, Verschwörungsmythen und sonstigen menschenfeindlichen Ideologien um einer vermeintlichen „Spaltung“ der Gesellschaft vorzubeugen, führt wie wir aktuell erleben, lediglich dazu, dass sich diese „Bewegung“ in ihren kruden Ansichten bestätigt und bestärkt fühlt. Eine Spaltung der Gesellschaft existiert tatsächlich – jedoch nicht entlang der herbeiimaginierten Machtverhältnisse innerhalb diffuser Verschwörungserzählungen, sondern ganz real entlang der ökonomischen Verhältnisse. Und eins ist sicher: besser wird es ganz gewiss nicht, umso länger diese Pandemie andauert.

Zum Abschluss vielleicht noch ein paar Worte zu unserer Situation im Speziellen: Wie so viele Betriebe in der Gastronomie sind wir konfrontiert mit einer Vielzahl von Vorgaben, Regeln und Geboten, welche sich immer wieder ändern und teils unklar formuliert sind.
Die Umsetzung dieser Vorgaben, an der wir so gewissenhaft wie möglich arbeiten, kostet Zeit, Kraft und Geld. Die mit den Maßnahmen bzw. Vorgaben (etwa 2G oder 2G+) verknüpften Fluktuationen von Gäst*innenzahlen machen ein längerfristiges personelles wie finanzielles Planen leider auch nicht einfacher.
Wir hoffen, durch den Schritt der Einschränkung unserer Öffnungszeiten und ein damit einhergehendes Verschlanken unseres Personalaufwands (das bedeutet in der Folge eben auch etwas geringere Lohnkosten), den aktuell stetig sinkenden Gäst*innenzahlen bei gleichbleibenden Kosten (Miete, Löhne, Einkäufe) zumindest ein wenig Rechnung tragen zu können. Hierbei sind wir als Kollektiv noch in der komfortablen Position, dass wir unsere Entscheidungen gemeinsam und mit Rücksicht aufeinandertreffen können. Ein paar Kollektivistas können während der eingeschränkten Öffnungszeiten aussetzen, die meisten von uns werden jedoch in Kurzarbeit gehen müssen. Kurzarbeit bedeutet für die hiervon Betroffenen ein Abdriften in noch prekärere Lohnverhältnisse als ohnehin schon. Gerade im Bereich der Gastronomie zeigt sich also ein weiteres Mal, wie unzureichend und inadäquat die von der Politik geschnürten Hilfspakete und Regelungen sind.

Wir hoffen nichtsdestotrotz, euch alsbald wieder bei uns zu Speis, Trank und Klönschnack begrüßen zu dürfen und verbleiben mit der Bitte um Reservierungen, falls ihr euren Besuch im Vorfeld planen könnt, da dies diejenigen Kollektivistas, welche unter dem verringerten Personalschlüssel arbeiten, erheblich entlastet.

Bleibt sauber, bleibt solidarisch,
Euer Rosi

 

+++ 2G plus ab heute +++

Moin ihr Lieben,

Viele von euch haben es vermutlich schon mitbekommen, aber wir sagen lieber auch nochmal Bescheid: Ab heute gilt in der Gastronomie 2G+.

Das bedeutet: um bei uns einzukehren, müsst ihr entweder geimpft oder genesen sein und zusätzlich negativ getestet oder geboostert.

Also bleibt alle schön verantwortungsbewusst und genießt so sicher wie möglich eure Zeit bei uns.

Galigrü euer Rosi :-*

Kartenänderungen zum neuen Jahr

Moin Moin liebe Leute,

 

erst einmal möchten wir uns bei allen denjenigen bedanken, die uns auch im nicht gerade einfachen Jahr 2021 durch ihren Besuch unterstützt haben. Für 2022 hoffen wir mal auf weniger Pandemie, auch um endlich mal die Prämien der Startnext-Kampagne einlösen zu können und mehr Revolution!

Leider bringt 2022 im Bezug aufs Kollektiv auch eine Kartenänderung und damit verbunden eine Preiserhöhung mit sich. Dafür gibt es zwei Gründe, einen externen und einen internen. Der Externe liegt in den Preisen unserer Lieferant*innen begründet. Diese sind in den letzten Monaten so gestiegen, dass uns leider nichts anderes übrig bleibt als unsere Preise anzupassen, zumal auch die Kosten für Strom und Gas steigen werden. Außerdem haben wir seit Juli 2021 keinen Anspruch mehr auf staatliche Hilfen und müssen auch Teile dieser Hilfen zurück zahlen.

 

Der interne Grund bezieht sich auf die Löhne im Kollektiv. Wir zahlen ja einen einheitlichen Stundenlohn. Da wir aber nicht nur Minijobber*innen, sondern auch sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Kollektiv haben, ergab sich die Situation, dass zwar der Bruttostundenlohn gleich, der Nettostundenlohn aber unterschiedlich war. Deshalb haben wir darüber diskutiert und uns entschieden, dass alle den gleichen Nettostundenlohn bekommen sollen. Das sorgt aber auch für steigende Lohnkosten.

Wir hoffen auf euer Verständnis und können euch versichern, dass wir uns bemüht haben, die Preisanpassungen moderat ausfallen zu lassen. So konnten wir die Fassbierpreise sowie die Preise für einige Essen wie z.B. die Bratlinge sogar stabil halten Bei Fragen dazu könnt ihr uns aber natürlich gerne ansprechen oder eine Mail schreiben.

Bleibt gesund, bleibt solidarisch, bleibt widerständig – bis bald im Rosi!

 

Euer Subrosa Kneipenkollektiv

Vegane Berliner zum Jahreswechsel!

Hej na?

Zum Jahreswechsel gibt es bei uns wieder vegane Berliner!

Am 31.12. könnt ihr diese von 14-16 Uhr bei uns abholen. Die Berliner gibt es ausschließlich per Vorbestellung unter subrosa1995@riseup.net. Bestellen könnt ihr bis spätestens Mittwoch, den 29.12.

Dieses Jahr gibt es folgende Varianten:

– Berliner mit Erdbeermarmeladenfüllung (vegan) – 2,5€

– Berliner mit Schokoladencremefüllung (vegan) – 2,5€

– Berliner mit Liqueurcremefüllung (vegan) – 3€

Wir freuen uns auf eure Bestellung!

Und falls wir uns vor dem Jahreswechsel nicht mehr sehen: Kommt gut rein und achtet aufeinander!

 

Herzallerliebst,

Rosi

PS: Sind Sägespäne eigentlich vegan? Fragen für eine*n Freund*in.

Saitanbratenaktion

Moin Moin!

Auch dieses Jahr gibt es wieder unseren leckeren Satan- äh Seitanbraten für 25, Euro zum selber zubereiten für eure Feiertagsmenüs. Ihr bekommt einen küchenfertigen Braten (der Braten ergibt ca. 15 Scheiben, Gewicht ca. 1-1,5 kg) sowie eine Anleitung zur Zubereitung.
Und so läuft das ganze ab: ihr schickt eine Mail bis Di, 21.12., 23:59 an subrosa1995@riseup.net mit euer Bratenbestellung. Ihr bekommt eine Bestätigung sowie eine Einkaufliste für die restlichen Zutaten. Diese sind im jedem Supermarkt zu erwerben. Dann könnt ihr am Do., 23.12 euren bestellten Braten ab 15:00 bei uns im Laden abholen, zusammen mit der Anleitung.
Wir freuen uns auf eure Mails!

+++ Punktresen am 3.12. fällt leider aus +++

Hej Leude, leider müssen wir euch mitteilen, dass wir den Punktresen am 3.12. in Anbetracht der aktuellen Corona-Situation absagen werden. Wir hoffen auf euer Verständnis und sehen uns hoffentlich bei der nächsten Ausgabe zu Zeitpunkt X in 2022.

Bis denne,

Rosi

The Rosi Punktresen is back!

Hej Kids,

es geht wieder los. Der Tresen mit dem Namen Punk ist zurück. Um euch nicht zu überfordern, haben wir einfach fast alles beim Alten belassen. Will meinen: billiger suff, billige Musik, billiger Service. Bei uns gilt nach wie vor 3G und wir möchten euch bitten, anfangs kurz zum Tresen zu kommen und uns kurz euren Test/Genesungsbescheid/Impfnachweis zu zeigen. Dann bekommt ihr einen Stempel. Das erlaubt uns allen stressfrei ’ne gute/schlechte Zeit im Rosi zu haben. Reservieren müsst ihr nicht.

A propos Servieren:

Bier: 1,5 Ois

Mäxxi: 1,5 Ois

Pfeffi: 1,5 Ois

Kirsche (Lila Soli) 1,5 Ois

Kommt ran!

Trick or Treat!

Hey ihr kleinen Schreckgespenster,
wie schon grob angekündigt wollen wir an diesem Wochenende in schon eh mehr oder weniger spookigen Zeiten ein paar Halloween-Specials für Magen und Kopf anbieten.
Die Küche kredenzt euch Kürbisbruschetta mit Salat (5,8€) und Kürbis-Apfel-Ingwer-Chili-Suppe mit Brot (4,8€).
Als Drinx gibt es einen beerigen „Feminist Witch“-Cocktail (4,9€) sowie „Konterrevolutionärsblut“ (also known as Schnaps-Wackelpudding, 2€). Falls ihr euch Andy „1P“ Grotes gesamte Hirnmasse in einem 2cl-Glas runterkippen wollt, könnt ihr die auch gern als Kurzen bestellen (2,9€).
Damit sich das Patriarchat in Zukunft etwas mehr gruseln kann, wollen wir einen Teil der Drinkeinnahmen an das feministische „8M-Bündnis“ spenden, das demnächst an einem erneuten feministischen Streik für den 8. März 2022 arbeitet.
Wie viel trick- oder treatment ihr euch gönnt, entscheidet ihr, aber kommt gern am Wochenende vorbeigehuscht!
Liebst, euer Rosi 👻

Neues Aktionsessen: Seitanwrrrrraps!

Hej na?
Wir haben ein neues Aktionsessen für euch kleinen Glutenmäuse: Seitanwraps! Drin ist lecker veganer Feta, Aioli, Krautsalat, Zwiebeln und natürlich Seitan. Dazu gibts unseren schmackofatzen gemischten Salat.
Kommt vorbei und gönnt euch.
Bis die Tage!
Achso, a propos bis die Tage: Wir werden zum Wochenende ein Special mit Drinx und Snax haben. Thematisch wird’s noch mehr creepy als ohnehin schon bei uns.
Für mehr Details checkt unsere Social Media Kanäle.
GANZ liebe Grüße,
Rosi

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen